10x Contract & Legal Management.
Der visuelle Assistent Eddy für Textvergleiche und Commitment unterstützt Unternehmen im Legal-Umfeld in ihren digitalen Workflows.
Der von EDITIVE entwickelte Algorithmus erkennt Änderungen in Dokumenten 10x genauer und visualisiert sie 10x effizienter.
Kern von EDITIVE Scout ist der HD-Diff Algorithmus. Dieser erkennt Verschiebungen und darüber hinausgehend Kombinationen mit Einfügungen, Löschungen oder Formatierungsänderungen. Damit werden Textänderungen in Sekundenschnelle erkannt.
von Texten
von Texten
von Texten
von Texten
aus genannten Textoperationen
EDITIVE reduziert den Aufwand und die Risiken, die bei Vergleichen von Rechtsdokumenten entstehen. Die Menge der Daten, die von Mandanten digital übermittelt werden, steigt immer weiter an. Ebenso die unterschiedlichsten Dateiformate.
EDITIVE ist ein Legal-Tech Spin-off der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Mit dem visuellen Assistenten Eddy – basierend auf einem Text-Algorithmus zur Erkennung von Texten und Textunterschieden – werden Änderungen in Rechtsdokumenten visualisiert. Updates und Änderungen sind in Sekundenschnelle erfasst. Das Risiko, etwas zu übersehen, wird nahezu eliminiert.
Mit dem Assistenten Eddy behalten Juristen die Kontrolle und beschleunigen die Vergleiche von Rechtsdokumenten. Aufwand und Lesezeit werden deutlich reduziert. Die Zusammenarbeit mit Mandanten wird schneller und sicherer.
Verträge, Vertragsvorlagen, Patentschriften, AGBs, Gesetzestexte und weitere Rechtsdokumente werden in Sekundenschnelle verglichen und überprüft: Textinhalte werden durch die Erkennung und Visualisierung von Änderungen sofort ausgewertet und können so direkt weiterverarbeitet werden. Alle Unterschiede sind sofort erkennbar, egal ob auf Seite 1 oder 1.000.
Mit dem Algorithmus Eddy werden Unterschiede in Rechtsdokumenten unabhängig von ihrer Komplexität automatisiert erkannt und bearbeitet, ohne dabei den Content inhaltlich kennen zu müssen. Egal welches Dateiformat. Rechtliches Wissen und Dokumente werden so tatsächlich digital.
Sichere Versionsvergleiche sind eine Herausforderung:
Revolution von Textvergleichen – die Vorteile im Legal-Umfeld
Statt Dokumente können Vergleiche mittels Datenräume intern und mit Mandanten geteilt werden. So sind alle „on Track“. Das E-Mail Ping Pong von Dokumenten und neuen Versionen gehört der Vergangenheit an.
10x schnellere Textvergleiche und 10x bessere Visualisierung von Unterschieden für eine absolute Genauigkeit und Sicherheit. Manuelle Versionsvergleiche sind somit nicht mehr notwendig. Alle Unterschiede werden aufgedeckt.
Kein Versionschaos mehr: Vorherige Versionen sind automatisch gespeichert und immer abruf- und somit vergleichbar. Änderungen an einem Dokument sind bis zur ersten Version jederzeit rückwirkend nachvollziehbar.
In großen Dokumenten sind Unterschiede sofort visualisiert, direkt in den relevanten Textabschnitten. Ob auf Seite 1 oder 5.000. Unveränderte Textpassagen werden ausgeblendet, somit direkter Fokus auf Veränderungen.
Unterschiedliche Dateiformate wie PDF und Docx sind jetzt miteinander vergleichbar: einfaches Zusammenführen von unterschiedlichen Versionen von Rechtsdokumenten für eine schnelle Erstellung, Zusammenarbeit und Verhandlung.
Versions-Vergleiche sind mit nur einem Klick in ein PDF exportiert und können im Archivsystem abgelegt werden. Ein automatisierter Abgriff kann über die Schnittstelle erfolgen.
Durch den hohen Automatisierungsgrades ist ein Textvergleich auch für Nicht-Juristen möglich und bietet so Entlastung für die Juristen. Eine Vorabprüfung von Rechtsdokumenten liefert eine schnelle Entscheidungsgrundlage und hilft in den sicheren Workflows.
Arbeiten an Rechtsdokumenten ist auf jedem Gerät zu jeder Zeit möglich. Der Algorithmus liefert verlässlich das Ergebnis. Ob um 5 Uhr morgens oder um 23 Uhr. Ob auf dem Smartphone, in der Cloud oder direkt im Browser. Höchste Performance und Flexibilität.
Alle Neuerungen sind sofort erkennbar. Der Algorithmus fokussiert sich auf neue Textergänzungen. Änderungen, die neu sind, werden automatisch hervorgehoben und visualisiert. So ist man sofort auf dem aktuellsten Stand in Projekten oder vor Meetings.
Der visuelle Assistent „Eddy“ basiert auf einem Text-Algorithmus zur Erkennung von Texten und Textunterschieden. Die auf Zeichenebene erkannten Änderungen werden mittels HD-Diff für ein einfaches Verständnis farblich und mittels aktueller Webtechnologien visualisiert. So sind Verschiebungen verlinkt, was eine effiziente Navigation zwischen Versionen vereinfacht.
Eddy ist für mich so wertvoll, da er mir Gewissheit beim Vergleich von wichtigen Textdokumenten gibt. Er zeigt mir sofort visuell auf, ob bzw. welche Inhalte sich z.B. in einem Vertragsentwurf verändert haben. Anstatt Dokumente mühsam zu vergleichen kann ich mit dem Eddy benutzerfreundlich und sicher wichtige Dateien vergleichen.
Sandra Weigert
Geschäftsführung WEIGERT + KUNDE Unternehmensberatung GmbH
Im Internet ist es besonders leicht, Texte zu kopieren. Für Unternehmen ist es schwierig zu überprüfen, ob aufwendig erstellte Texte für Webpages kopiert wurden. Plagiate und kopierte Texte werden durch den Visualisierungs-Algorithmus zuverlässig erkannt, wenn sie auf einem ähnlichen Text aufbauen. Der visuelle Assistent Eddy unterstützt als Technologie, wenn es zu einem Streit über die Urheberschaft von Inhalten kommt.
AGB-Änderungen – gerade im Online-Geschäft – stehen oft an der Tagesordnung. Wenn gesetzliche Anforderungen berücksichtigt werden, können Unternehmen ihre AGB nachträglich ändern. Durch den Visualisierungs-Algorithmus werden allerdings jegliche Änderungen von AGB, Gesetzen oder Lizenzen sofort erkannt und vollständig visualisiert. Silent Updates gehören damit der Vergangenheit an.
EDITIVE eignet sich speziell für Vertragsgestaltungen. Der komplette Lebenszyklus vom Vertrag kann abgebildet werden. Mehrere Parteien können in EDITIVE über den gesamten Contract Lifecycle zusammenarbeiten; vom Vertragsentwurf, verschiedenen Vertragsänderungen bis zum finalen Vertrag. Auch das Tracking von Vertragsänderungen ist ab sofort möglich. Mittels dem visuellen Assistenten Eddy werden durch den Visualisierungs-Algorithmus (HD-Diff) sämtliche Änderungen jederzeit sichtbar und für alle Parteien nachvollziehbar gespeichert.
Sämtliche Vertragsänderungen sind in der Versionshistorie nachweislich dokumentiert. Der Vertrag ist somit immer aktuell und kann mit allen Stakeholdern geteilt werden, die daran ein berechtigtes Interesse haben. Updates von Verträgen werden im Datenraum hinterlegt.
Verdächtige Vorfälle rund um Textdokumente ähnlichen Ursprungs können mit dem Visualisierungs-Algorithmus auf Änderungen überprüft, analysiert und dokumentiert werden, so dass Sabotage und Manipulation im Einzelfall nachgewiesen werden können. Diese Technologie ist insbesondere für Behörden, wie z.B. Staatsanwaltschaften, Gerichte und Polizeibehörden geeignet.
je Nutzer
je Datenraum
Ab 50 Nutzer
je Nutzer
je Datenraum
ab 50 Nutzer
Nutzen Sie folgendes Kontaktformular und wir setzen uns schnellstmöglich telefonisch mit Ihnen in Verbindung.
Senden Sie uns alternativ ihre Anfrage an sales@editive.com.
EDITIVE GmbH
Henkestraße 91
91052 Erlangen
Copyright © EDITIVE
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
PHPSESSID | This cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed. | |
saasland_css | 1 day | No description |
saasland_js | 1 day | No description |
saasland_settings | 1 day | No description |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__cf_bm | 30 minutes | This cookie is set by CloudFlare. The cookie is used to support Cloudflare Bot Management. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, campaign data and keep track of site usage for the site's analytics report. The cookies store information anonymously and assign a randomly generated number to identify unique visitors. |
_gat_gtag_UA_196723023_3 | 1 minute | This cookie is set by Google and is used to distinguish users. |
_gid | 1 day | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to store information of how visitors use a website and helps in creating an analytics report of how the website is doing. The data collected including the number visitors, the source where they have come from, and the pages visted in an anonymous form. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 16 years 6 months 20 days 10 hours | No description |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
IDE | 1 year 24 days | Used by Google DoubleClick and stores information about how the user uses the website and any other advertisement before visiting the website. This is used to present users with ads that are relevant to them according to the user profile. |
test_cookie | 15 minutes | This cookie is set by doubleclick.net. The purpose of the cookie is to determine if the user's browser supports cookies. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | This cookie is set by Youtube. Used to track the information of the embedded YouTube videos on a website. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
YSC | session | This cookies is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos. |