EDITIVE erhält weitere Förderung vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Erlangen, 28.02.2021 Forschung und Innovation: der visuelle Algorithmus EDDY zur Erkennung von Textunterschieden und für die Versionsverwaltung konnte die Fachjury in Berlin überzeugen Am Mittwoch hatte EDITIVE vor der Fachjury
Storytelling für Software als Startup – so funktioniert unsere Technologie als Geschichte Trends kommen. Trends gehen. Doch was sich seit vielen Jahren gut behauptet und zunimmt ist das Storytelling. Eine kreative Geschichte soll es sein, die das Produkt so verpackt,
Weihnachtspost Das Geheimnis der Weihnacht besteht darin, dass wir auf unserer Suche nach dem Großen und Außerordentlichen auf das Unscheinbare und Kleine hingewiesen werden. ein kleiner Weihnachtswunsch von EDITIVE für die nun anstehenden Feiertage und zum Jahresende mit einem herzlichen
Zusammenarbeit rund um das Patent erfolgreich digital gestalten Kostenlose Insights und Erfahrungsaustausch mit EDITIVE als LegalTech Startup für Patentanwälte in der EDITIVE Digital Patent Attorney Masterclass 2020 Wir sind stolz darauf, dass wir als innovatives Technologie Spin-off der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Patente im Software-Bereich Warum es so schwierig ist, für Software ein Patent zu bekommen. “Software is eating the World” – verkündete Netscape Gründer Marc Andreessen im Jahr 2011 im Wall Street Journal. Interview mit Dr. Hubert Riepl, Patentanwalt bei MEISSNER
EDITIVE ist Gewinner vom Förderprogramm des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: “Wir verhelfen Ideen aus ganz Bayern zum Durchbruch” Erlangen, 12.10.2020 Mit dem Programm “Start?Zuschuss!” fördert das bayerische Wirtschaftsministerium 27 technologieorientierte Start-ups in der
Digital Talk zu #Blockchain in a virtual Nutshell vom Marketing-Club Hannover e.V. Unser COO, Taina Temmen, ist zu Gast beim Marketing Club Hannover und diskutiert mit zwei weiteren Experten Dr. Peter Vatter und Thorsten Anding zu Blockchain und ihre Bedeutung
Wie kann man agile Methoden auch außerhalb der Softwareentwicklung anwenden? Ein Impuls für Unternehmen im Legal-Umfeld (Teil 2 von 3) Erlangen, 12. August 2020 Die technologische Entwicklung wird den Rechtsmarkt radikal verändern, genauso, wie sie bereits andere Industrien verändert hat.
Der Textvergleich von EDITIVE erleichtert die Erkennung der Aktualisierungen der COVID – 19 Informationen der bayerischen Universitäten an über 100.000 Studierende (Erlangen, 07.08.2020) Um Orientierung zum sicheren Studieren, Forschen und Arbeiten zu geben, haben die zwölf in der Universität Bayern
Wie kann man agile Methoden auch außerhalb der Softwareentwicklung anwenden? Ein Impuls für Unternehmen im Legal-Umfeld (Teil 1 von 3) In der jetzigen agilen vernetzten Welt kommen neue Herausforderungen immer schneller auf Kanzleien und Rechtsabteilungen zu. Durch die steigende Komplexität