Über EDITIVE Über EDITIVE

Über EDITIVE

Das GitHub für Content

FAU Technologie Spin-off

Wir sind Technologie Spin-off des Lehrstuhls für Open Source Software der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU).

Das was wir am Lehrstuhl für Open-Source-Software operativ angewendet haben, nämlich die Möglichkeiten von Git und GitHub in der Software Entwicklung, führen wir als erstes Startup in den Enterprise Content Collaboration Markt ein. Für Unternehmen ergeben sich durch die Mechanismen aus dem Open Source Umfeld komplett neuartige Zusammenarbeitsmodelle.

Mit der Enterprise Content Collaboration Plattform unterstützt EDITIVE Unternehmen in ihrer Digitalisierung im Bereich New Work. Die Content Collaboration Plattform, die als Software as a Service (SaaS) angeboten wird, verbindet die Möglichkeit des fokussierten Arbeitens mit Crowd-Intelligenz.

Unsere Vision

EDITIVE will enable enterprises
to focus on their goals,
to get commitment from all stakeholders and
to co-innovate like software engineers.

By knowing the difference.

FAU

Innovator #1. Einziger Open Source Lehrstuhl weltweit.

“Open Source ist die Basis des Internets und der neuen Wirtschaftsordnung.
Aus
der Professur für Open Source Software entstanden, führt EDITIVE und seine
Kunden diese Entwicklung an.”
Prof. Dr. Dirk Riehle – Professorship for Open Source Software  – FAU sowie Co-Founder von EDITIVE

Unsere Mission

Wir als Gründer sind von den Prinzipien und dem Mindset aus der Open Source Softwareentwicklung inspiriert und haben diese Mechanismen für die Zusammenarbeit in Content Projekten aufgegriffen. Daraus ist die heutige Technologie von EDITIVE entstanden.

In der jetzigen agilen vernetzten Welt kommen neue Herausforderungen immer schneller auf Organisationen zu. Durch die steigende Komplexität sinkt die Planbarkeit und Reaktionsfähigkeit wird zum entscheidenden Faktor. Heute und in Zukunft werden die Unternehmen einen Vorsprung haben, die nicht mehr in Silos arbeiten, sondern die sich in Netzwerken bewegen. Die Lösungsfindungen öffentlich teilen und vom Knowhow des Netzwerkes profitieren.

Auf der EDITIVE Open Innovation Plattform werden, wie in der Softwareentwicklung, Lösungen öffentlich gemacht und geteilt, damit sie von anderen aufgenommen und weiterentwickelt werden. Dadurch muss das Rad nicht ständig neu erfunden werden. Und Unternehmen können so den Wert ihrer Lösungen maximieren. Jeder kann auf den aktuellen Stand zugreifen, seine Expertise einbringen und dann wieder seine Lösung für andere zur Verfügung stellen.

Unsere Version ist für EDITIVE “von Open Source to Open First ” als eine Open Innovation Plattform zum Teilen von Inhalten. Für die Zusammenarbeit und Co-Innovation über Unternehmensgrenzen hinweg.

Gleichzeitig lässt EDITIVE bewusst Möglichkeiten in der Lösungsfindung auseinanderzugehen und wieder zusammenzukommen. Daraus haben sich übrigens Begriffe wie Design Thinking entwickelt.
Immer mehr Unternehmen lassen sich in der Gestaltung von reaktionsfähigen und schlanken Organisation durch die Mechanismen der Softwareentwicklung inspirieren, um in komplexen Umgebungen schnelle Lösungen durch den Input aus dem Netzwerk zu entwickeln.

Frühe Unterstützer

Als Technologie Spin-off der FAU unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie unser Wachstum. Zu unseren ersten Unterstützern aus der Wirtschaft gehört Google.

EDITIVE Logo

EDITIVE GmbH i.L.
Henkestraße 91
91052 Erlangen

Copyright © EDITIVE

Folge uns