DevOps ist eine Reihe von Tätigkeiten und Methoden aus der Softwareentwicklung, die für Agilität in Unternehmensabläufen und Prozessen sorgt. Immer mehr Unternehmen führen in ihre Prozesse Mechanismen aus der Softwareentwicklung als neue agile Arbeitsmethoden ein, um entsprechende Impulse im digitalen Zeitalter zu setzen: Weiterentwicklung der Teams, Optimierung der Digital-Kompetenzen und schnellerer Time to Market bei gleichzeitig geringerem Risiko. Ein Beispiel als Inspiration sind DevOps.
DevOps setzt sich aus “Dev” für Development und “Ops” für Operations zusammen und verbindet Menschen mit Technologie und Prozessen, um den Kunden schneller und bessere Produkte zu liefern. DevOps sind Vorgehensweisen in der Entwicklung und dem Betrieb der kundenseitigen Infrastruktur.
Alle 11 Sekunden…..
Alle elf Sekunden baut Amazon ein neues Feature in die Plattform ein, das ist wirklich enorm: Nur 11 Sekunden für ein Release. Da muss sowohl die Plattform als auch der Softwareentwicklungsprozess inklusive der Tests komplett automatisiert sein, denn alle 11 Sekunden einen Server-Administrator zu bitten, ein neues Release auszurollen, ist nicht machbar.
Mehrwerte durch die optimierte agile Zusammenarbeit und durch eine resultierende höhere Produktivität:
In DevOps arbeiten gemischte Teams aus Entwicklung und IT-Operations zusammen, um durch die Diversität produktiver zu sein und somit schneller und gleichzeitig bessere Produkte launchen zu können, indem beispielsweise Kundenfeedback direkt wieder in die Entwicklung einfließt.
Allerdings erfordert der Umstieg auf DevOps einen Change bei der Unternehmenskultur und in klassischen Denkstrukturen. Denn das Herzstück von DevOps ist die Zusammenführung von zwei ehemals stark in Silo arbeitenden Unternehmensbereichen: Entwicklung und IT-Operations. Hier sind weitreichende Änderungen an den Arbeitsweisen und an der Zusammenarbeit unausweichlich.
Beide Fachbereich-Teams arbeiten in einem DevOps-Model zusammen mit dem Ziel der Optimierung der Produktivität der Entwickler sowie der Zuverlässigkeit der betrieblichen Abläufe. Entscheidende Merkmale sind eine häufige und offene Kommunikation, eine höhere Effizienz und ein besserer Service für die Kunden, für den nämlich jeder im Team Verantwortung übernimmt. Statt in klassischen Strukturen, in denen Fachbereiche nur für einen Teilbereich des Endprodukts oder der Dienstleistung verantwortlich sind, fühlen sich DevOps Teams für die gesamte optimale Erfüllung der Kundenanforderung verantwortlich. Organisatorische Strukturen rücken in den Hintergrund, die DevOps Teams sind für den gesamten Entwicklungs- und Infrastrukturlebenszyklus im Lead.
Wenn Organisationen ihre Prozesse durch DevOps Vorgehensweisen zuerst automatisieren und optimieren und parallel eine DevOps Kultur eingeführt wird, dann ist die beste Umgebung für hochleistungsfähige Entwicklungsteams geschaffen.
Positiver Einfluss der DevOps Kultur auf die agilen Teams:
Wir sind ein Technologie Spin-off des Lehrstuhls für Open Source Software der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU).
Das was wir am Lehrstuhl für Open-Source-Software operativ angewendet haben, nämlich die Möglichkeiten von Git und GitHub in der Software Entwicklung, führen wir für Textdokumente ein. Für Unternehmen ergeben sich durch die Mechanismen aus dem Open Source Umfeld komplett neuartige Zusammenarbeitsmodelle.
Mit unserem am Lehrstuhl entwickelten HD-Diff Vergleichsalgorithmus werden alle Unterschiede in Dokumenten sofort präzise erkannt und visualisiert.
Dabei können Word, PDF und andere Textformate direkt miteinander verglichen werden. Das Ergebnis kann als Diff im PDF-Format heruntergeladen werden.
Folgende weitere Möglichkeiten sind verfügbar:
Mehrere Dokumentversionen abspeichern und übersichtlich verwalten
Weitere Möglichkeiten Texte zu importieren (z. B. Web und PDF Profioptionen)
Kollaboration mit mehreren Personen
Dokumentvergleiche mit externen Betrachtern teilen
EDITIVE GmbH i.L.
Henkestraße 91
91052 Erlangen
Copyright © EDITIVE
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
PHPSESSID | This cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed. | |
saasland_css | 1 day | No description |
saasland_js | 1 day | No description |
saasland_settings | 1 day | No description |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__cf_bm | 30 minutes | This cookie is set by CloudFlare. The cookie is used to support Cloudflare Bot Management. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, campaign data and keep track of site usage for the site's analytics report. The cookies store information anonymously and assign a randomly generated number to identify unique visitors. |
_gat_gtag_UA_196723023_3 | 1 minute | This cookie is set by Google and is used to distinguish users. |
_gid | 1 day | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to store information of how visitors use a website and helps in creating an analytics report of how the website is doing. The data collected including the number visitors, the source where they have come from, and the pages visted in an anonymous form. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 16 years 6 months 20 days 10 hours | No description |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
IDE | 1 year 24 days | Used by Google DoubleClick and stores information about how the user uses the website and any other advertisement before visiting the website. This is used to present users with ads that are relevant to them according to the user profile. |
test_cookie | 15 minutes | This cookie is set by doubleclick.net. The purpose of the cookie is to determine if the user's browser supports cookies. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | This cookie is set by Youtube. Used to track the information of the embedded YouTube videos on a website. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
YSC | session | This cookies is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos. |