Erlangen, 28.02.2021
Am Mittwoch hatte EDITIVE vor der Fachjury das Geschäftsmodell und die Vision hinter der Kern-Technologie, den visuellen Algorithmus zur Erkennung von Textunterschieden in unstrukturierten Daten und die Versionsverwaltung, vorgestellt. Mit dem Pitch “Make the future work for you” hat EDITIVE die Fachjury mit dem neuen Dokumenten-Editor beeindruckt und erhält damit im Rahmen des EXIST-Forschungsprogramms die zweite Förderung in Höhe von knapp 200.000 Euro (EXIST II).
Make the future work for you
Im Zeitalter der digitalen Revolution hat sie die Arbeit verändert: Unternehmen transformieren in agile Organisationen und es entstehen Geschäftsmodellinnovationen, deren Basis die Daten sind. Die Tools sollten sich auch verändern. Deshalb haben wir einen neuen Dokumenten-Editor für die Zukunft der Arbeit entwickelt. Mit dem Eddy wird allerdings nicht ein weiteres Tool in Unternehmen eingeführt, sondern Organisationen nutzen einen neuen Dokumenten-Editor, für die Art und Weise, wie die Arbeit sein sollte.
Technologische Spin-Offs aus universitären Forschungseinrichtungen haben das Potenzial für Sprunginnovationen
Gerade technologische Ausgründungen aus universitären Forschungseinrichtungen treiben neue Technologien in einzigartiger Weise voran und entwickeln teilweise sogar Sprunginnovationen. Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserem visuellen Assistenten Eddy die Fachjury überzeugen durften. Als Technologie-Spin Off des ersten Open Source Software Lehrstuhls weltweit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg liegt unser Fokus darauf, mit dem visuellen Algorithmus in den endlosen Datenmengen für Simplizität zu sorgen.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie fördert zusammen mit dem Projektträger Jülich (PtJ) durch das EXIST-Programm Forschung und Innovation, um das Gründungsklima an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen zu verbessern sowie die Anzahl technologieorientierter und wissensbasierter Unternehmensgründungen zu erhöhen.
Open Platform als Content Collaboration Hub
EDITIVE hat das wissenschaftliche Ergebnis bereits heute in einem ersten MVP mit dem Produkt Eddy am Markt gelauncht und konnte damit bereits signifikanten Mehrwert in einsetzenden Unternehmen nachweisen. Langfristig verfolgen wir das Ziel, aus unserer Kern-Technologie eine Open Platform als Content Collaboration Hub zu entwickeln. Als nächstes Produkt steht auf der Roadmap die Content Collaboration mit der Zusammenführung von unterschiedlichen Versionen von Textdokumenten.
Es ist eine revolutionierende Technologie für das Zusammenarbeiten und Organisieren von Dokumenten, die in der zweiten Jahreshälfte für Unternehmen verfügbar sein wird
EDITIVE GmbH i.L.
Henkestraße 91
91052 Erlangen
Copyright © EDITIVE
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
PHPSESSID | This cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed. | |
saasland_css | 1 day | No description |
saasland_js | 1 day | No description |
saasland_settings | 1 day | No description |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__cf_bm | 30 minutes | This cookie is set by CloudFlare. The cookie is used to support Cloudflare Bot Management. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, campaign data and keep track of site usage for the site's analytics report. The cookies store information anonymously and assign a randomly generated number to identify unique visitors. |
_gat_gtag_UA_196723023_3 | 1 minute | This cookie is set by Google and is used to distinguish users. |
_gid | 1 day | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to store information of how visitors use a website and helps in creating an analytics report of how the website is doing. The data collected including the number visitors, the source where they have come from, and the pages visted in an anonymous form. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 16 years 6 months 20 days 10 hours | No description |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
IDE | 1 year 24 days | Used by Google DoubleClick and stores information about how the user uses the website and any other advertisement before visiting the website. This is used to present users with ads that are relevant to them according to the user profile. |
test_cookie | 15 minutes | This cookie is set by doubleclick.net. The purpose of the cookie is to determine if the user's browser supports cookies. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | This cookie is set by Youtube. Used to track the information of the embedded YouTube videos on a website. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
YSC | session | This cookies is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos. |