Erlangen, 12.10.2020
Mit dem Programm “Start?Zuschuss!” fördert das bayerische Wirtschaftsministerium 27 technologieorientierte Start-ups in der Anfangsphase. Mehr als 100 Start-ups haben sich beworben. EDITIVE wurde von einer Expertenjury als innovatives digitales Geschäftsmodell gekürt, das die künftige Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft in Bayern mit sichert.
JufAm youngfamily und Level3 (beide Würzburg), movaco (Coburg), HOREICH (Nürnberg), Traversals Analytics and Intelligence (Uttenreuth), EDITIVE (Erlangen), Futuro Farming (Regensburg), FarmAct (Augsburg), MilkScout und IFOX Systems (beide Landshut), Easy2Parts (Deggendorf), aclipp und ppl: fwd (beide Ingolstadt), QYOBO (Ottobrunn), Byprotex (Frauenneuharting), buildeazy (Dachau), Wahtari (Haar), Streavent (Beuerbach) sowie die Münchener Start-ups Virtonomy, Convaise, deepc, Fusionbase, Wunderloop, faktual, AlterMobili, Quintessence Optimization und 4.screen.
Hiermit möchten wir uns besonders bei unserem Wirtschaftsminister, Herrn Hubert Aiwanger, der Expertenjury und Jens Rademacher bedanken, der uns gut durch den Bewerbungsprozess gecoacht hat. “Gründer haben überall in Bayern gute Ideen. Wir helfen dabei, dass sie diese auch überall in Bayern in die Tat umsetzen können”, so Aiwanger.
Der Minister betont: “Die hohe Nachfrage zeigt einmal mehr, wie richtig und wichtig unser Förderprogramm ist. Ich freue mich daher sehr, dass es uns gerade in Zeiten der Corona-Pandemie gelungen ist, das Budget zu erhöhen und deutlich mehr Start-ups unterstützen zu können als vorher.”
Quelle
Pressebereich Bayerisches Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
EDITIVE GmbH
Carl-Thiersch-Straße 2B
91052 Erlangen
Copyright © 2020 EDITIVE