Unser COO, Taina Temmen, ist zu Gast beim Marketing Club Hannover und diskutiert mit zwei weiteren Experten Dr. Peter Vatter und Thorsten Anding zu Blockchain und ihre Bedeutung für die Zukunft.
Digitale Datenblöcke, die mit jedem Block wachsen und auf dezentralen Computern gespeichert werden – das ist Blockchain!
Wir erkennen heutzutage, dass die Digitalisierung entscheidend für eine wirklich digitale und globale Wirtschaft ist und die Blockchain-Technologie eine zentrale Rolle in dieser und in der Gesellschaft spielen wird. Denn mit der fortschreitenden Entwicklung gewinnt die Sicherheit von Transaktionen im World Wide Web an Bedeutung.
Neue Chancen am Markt, weniger Informationsasymmetrien, geringere Verzögerungszeit bei Prozessen – nur einige der weitreichenden Vorteile, die wir durch die Digitalisierung erfahren. Die hochwertigere Verknüpfung bietet Spielräume, neue Verfahren und Systeme zu testen und den Kanal „Internet“ weiter auszubauen. Neben den positiven Merkmalen birgt die digitale Welt aber auch Gefahren: Wie kann eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen internationalen Geschäftspartnern bewerkstelligt werden und welche Möglichkeiten bestehen, sich online sicherer zu vernetzen? Gibt es überhaupt solche Chancen?
Die Antwort: Ja, zum Glück! Die sogenannte Blockchain, besser die Distributed Ledger Technology (#DLT), ist die Technologie hinter Bitcoin und weiteren Kryptowährungen. Glauben wir den Experten, ist die Blockchain einer der zentralen Pfeiler unserer zukünftigen Automatisierung und Digitalisierung der Wirtschaft. Einige nennen sie bereits die neue, 5-te technologische Revolution.
Die Blockchain-Technologie hat das Potenzial ganze Branchen umzukrempeln. Eine Twitter-Search nach den Hashtags #blockchain #geschäftsmodell bestätigt dies.
Anbei ein paar ausgewählte Branchen:
Blockchain kann beispielsweise zur Abrechnung und Übertragung von Wertpapieren eingesetzt werden, um Transaktionen valide zu kommentieren und Abläufe zu beschleunigen.
Künstler können durch Blockchain direkt Einfluss auf die Rechte an ihrer Musik und die Nutzungsbedingungen nehmen. Und den Verkauf ihrer Musik sogar selbst steuern, indem Nutzung und Zahlung an einen Algorithmus gekoppelt ist, der in eine Blockchain integriert ist.
Die Verträge sind deshalb “intelligent”, weil sie eine Aktion automatisch auslösen, wenn ein vorab programmiertes Ereignis eingetreten oder erfüllt ist. So wird eine Zahlung ausgelöst, wenn ein Nutzer eine Wohnung oder ein Auto ordnungsgemäß zurückgegeben hat. Wenn man sich jetzt vorstellt, dass die Nutzung mittels Smart Contracts auf Basis von Blockchain abgewickelt wurde, dann kann man erahnen, welche Sprengkraft diese Verträge haben. Mietzentralen oder digitale Plattformlösungen für Standardverträge sind im Vergleich dazu ineffizient (Hopf & Picot, 2018). Oder ein Hauskauf – sobald der Käufer den Preis an den Verkäufer entrichtet hat, wird ihm das Haus übertragen – oder bei Vermietungen – hier gibt es einen digitalen Schlüssel. Alles Geschäftsmodelle, die Plattformen wie Airbnb in Frage stellen.
Ähnlich wie bei Smart Contracts können Versicherungsbedingungen durch intelligente Codes auf Basis der Blockchain dynamisch an das Verhalten des Versicherungsnehmers angepasst werden und die Prämienzahlungen darauf geregelt werden, wie die Kfz-Versicherung in Abhängigkeit von der Fahrleistung.
Sensible Daten wie die Patientenakte, medizinische Befunde und Krankheitsverläufe werden gesperrt und nur ausgewählte Nutzer bekommen Zugriff auf die hinterlegten Daten, die zuvor vom Eigentümer freigeschaltet werden.
Die Verifizierung der Identität von Personen ist in vielen Geschäftsbereichen eine Herausforderung. Durch die umfangreichen Datenbestände in einer Blockchain lassen sich Personen sicherer und schneller identifizieren als bisher. Sogar Ausweisdokumente sind durch die Blockchain-Technologie digital umsetzbar und schützt so vor Datenverlust.
Aktuell werden deutsche Patente über das DPMA registriert. Mit einer Blockchain können die Dokumente zum Nachweis des geistigen Eigentums direkt in der Blockchain abgelegt werden. Wenn die Zertifikate über eine Verschlüsselung garantiert werden, können diese die Existenz dieser Dokumente regeln. Sie könnten weltweit überprüft werden.
Für digitale Wahlsysteme kann die Blockchain die Anonymität des Wählers ebenso sicherstellen wie den Schutz vor Manipulationen.
EDITIVE GmbH i.L.
Henkestraße 91
91052 Erlangen
Copyright © EDITIVE
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
PHPSESSID | This cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed. | |
saasland_css | 1 day | No description |
saasland_js | 1 day | No description |
saasland_settings | 1 day | No description |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__cf_bm | 30 minutes | This cookie is set by CloudFlare. The cookie is used to support Cloudflare Bot Management. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, campaign data and keep track of site usage for the site's analytics report. The cookies store information anonymously and assign a randomly generated number to identify unique visitors. |
_gat_gtag_UA_196723023_3 | 1 minute | This cookie is set by Google and is used to distinguish users. |
_gid | 1 day | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to store information of how visitors use a website and helps in creating an analytics report of how the website is doing. The data collected including the number visitors, the source where they have come from, and the pages visted in an anonymous form. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 16 years 6 months 20 days 10 hours | No description |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
IDE | 1 year 24 days | Used by Google DoubleClick and stores information about how the user uses the website and any other advertisement before visiting the website. This is used to present users with ads that are relevant to them according to the user profile. |
test_cookie | 15 minutes | This cookie is set by doubleclick.net. The purpose of the cookie is to determine if the user's browser supports cookies. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | This cookie is set by Youtube. Used to track the information of the embedded YouTube videos on a website. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
YSC | session | This cookies is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos. |