(Erlangen, 07.08.2020)
Um Orientierung zum sicheren Studieren, Forschen und Arbeiten zu geben, haben die zwölf in der Universität Bayern e.V. organisierten Universitäten „Richtlinien zum Vollzug der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung an den bayerischen Universitäten“ abgestimmt. Diese Richtlinien werden laufend aktualisiert und an die jeweils gültige Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (BayIfSMV) angepasst.
Um die Aktualisierungen der COVID – 19 Informationen für die Universitäten zu visualisieren, hat sich Alexander Fehr, Geschäftsführer der Universität Bayern e.V., für die EDITIVE GmbH entschieden, die ein Technologie Spin-off der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg ist.
Der Algorithmus Eddy für Textvergleiche ermöglicht es, Unterschiede in Dokumenten in Sekundenschnelle zu erkennen. Insbesondere in textlastigen Dokumenten, deren Ursprung und Inhalt oft beim Anwender nicht bekannt sind. Nur aus der Distanz heraus, können wir Dinge wirklich beurteilen. Nie, wenn wir uns auf Dinge fokussieren, die automatisiert werden können. Für Unternehmen bedeutet die Software »Know the Difference. To make the Difference.« Der Eddy ist ein Vergleichstool für große Mengen an Daten, unabhängig ob die Texte in verschiedenen Dateiformaten vorliegen. Genießen Sie maximale Sicherheit in der Qualität der Erkennung von Unterschieden sowie deren Visualisierung.
»Für uns bedeutet die Zusammenarbeit mit EDITIVE einen weiteren Schritt in Richtung Vereinfachung von Prozessen und Nachhaltigkeit in der Kommunikation mit den Universitäten bei relevanten Themen. Wir haben für uns den Anspruch, Änderungen in den Richtlinien einfach, schnell und vor allem sichtbar nachvollziehbar an unsere Universitäten zu kommunizieren, damit diese die Anforderungen für ein sicheres Studieren, Forschen und Arbeiten erfüllen können.«, erklärt Alexander Fehr, Geschäftsführer der Universität Bayern e.V., die Entscheidung für die Partnerschaft mit der EDITIVE GmbH.
Für Manuel Guttenberger, CEO und Co-Founder der EDITIVE GmbH, ist die Zusammenarbeit ebenfalls besonders: »Wir sind selber ein Technologie Spin-off von einer der zwölf Universitäten, nämlich von der ersten deutschen Professur für Open Source Software an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Unser Eddy für Textvergleiche ist unser Beitrag, um alle Beteiligten der bayerischen Universitäten bei der schnellstmöglichen Umsetzung der COVID-19 Richtlinien zu unterstützen.«
Folgende zwölf Universitäten sind in der Universität Bayern e.V. organisiert. Wir haben die aktuellen COVID-19 Informationen der jeweiligen Universitäten direkt verlinkt:
EDITIVE GmbH
Henkestraße 91
91052 Erlangen
Copyright © 2021 EDITIVE
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
PHPSESSID | This cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed. | |
saasland_css | 1 day | No description |
saasland_js | 1 day | No description |
saasland_settings | 1 day | No description |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__cf_bm | 30 minutes | This cookie is set by CloudFlare. The cookie is used to support Cloudflare Bot Management. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, campaign data and keep track of site usage for the site's analytics report. The cookies store information anonymously and assign a randomly generated number to identify unique visitors. |
_gat_gtag_UA_196723023_3 | 1 minute | This cookie is set by Google and is used to distinguish users. |
_gid | 1 day | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to store information of how visitors use a website and helps in creating an analytics report of how the website is doing. The data collected including the number visitors, the source where they have come from, and the pages visted in an anonymous form. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 16 years 6 months 20 days 10 hours | No description |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
IDE | 1 year 24 days | Used by Google DoubleClick and stores information about how the user uses the website and any other advertisement before visiting the website. This is used to present users with ads that are relevant to them according to the user profile. |
test_cookie | 15 minutes | This cookie is set by doubleclick.net. The purpose of the cookie is to determine if the user's browser supports cookies. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | This cookie is set by Youtube. Used to track the information of the embedded YouTube videos on a website. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
YSC | session | This cookies is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos. |