EDITIVE ist beim bayerischen Businessplan Wettbewerb Nordbayern 2020 von BayStartUP nominiert. Diesen Montag ist das offizielle Nominierungsschreiben bei uns im digitalen Briefkasten gelandet. Über 60 Startups haben sich beworben, EDITIVE ist unter den zehn Finalisten. BayStartUP vernetzt Startups, Kapitalgeber und Unternehmen.
Für uns als Startup ist natürlich das umfangreiche Feedback der ehrenamtlichen Expertenjury für unseren Businessplan besonders wertvoll, damit wir uns weiter verbessern können.
Die Expertenjury setzt sich auf Kapitalgebern, Unternehmern und Kennern der Gründerszene zusammen.
Kommenden Mittwoch wird unser CEO Manuel Guttenberger in der virtuellen Jurysitzung unser Pitch Deck vor 17 Experten in 15 Minuten pitchen, um unter die begehrten 5 Siegerplätze zu kommen.
BayStartUp vernetzt Startups, Kapitalgeber und Unternehmen
BayStartUP unterstützt und fördert Startup-Teams bei der Entwicklung ihrer Geschäftsidee. Der Fokus liegt im Matching von Startups und Investoren: Mit rund 300 aktiven Business Angels, 100 institutionellen Investoren und öffentlichen Fördermittelgebern ist das BayStartUP Investoren-Netzwerk eines der größten in Deutschland und Europa. BayStartUP bringt passende Unternehmen und Investoren gezielt zusammen.
Die Bayerischen Businessplan Wettbewerbe sind offen für Startups aus allen Branchen.
Die meisten kommen aus diesen Bereichen:
Die Fachjury hat besonders das große Wachstums- und Markt-Potenzial von EDITIVE im Bereich Enterprise Software für die Content Collaboration bewertet, bedingt durch den großen Nutzen, den die EDITIVE Technologie stiften kann. Die aktuelle Situation zeigt nochmal, wie die Digitalisierung in Zeiten von Corona Unternehmen helfen kann, insbesondere digitale Workflows.
Bitte drückt uns die Daumen, dass wir die BayStartUP Fachjury am Mittwoch auch mit unserem Live Pitch Deck überzeugen werden. Denn wir drücken den anderen nominierten Startups die Daumen. Wir sind bereits jetzt auf die anderen Geschäftsmodelle der Startups sehr gespannt.
Inspiriert vom Open Source Mindset verändert EDITIVE als offene Enterprise Content Collaboration Plattform die Zusammenarbeit über Unternehmensgrenzen hinaus durch die eigene HD-Diff Technologie, die Änderungen in Dokumenten mit einem “10x Effekt“ besser erkennt und effizienter visualisiert. Wie in der Software Entwicklung werden mittels der Plattform Inhalte geteilt und von unterschiedlichsten Stakeholdern weiter entwickelt. Unterschiede einfach erkennen, fokussiert Content erstellen und gemeinsam Commitment finden: EDITIVE verbindet fokussiertes Arbeiten mit Crowd Intelligenz und ermöglicht so neue Geschäftsmodelle
EDITIVE GmbH
Henkestraße 91
91052 Erlangen
Copyright © 2021 EDITIVE