Als Geschäftsführer und Co-Founder haben wir die großartige Chance, unser eigenes Unternehmen zu formen. In den letzten Wochen haben wir uns viel mit der sozialen Verantwortung beschäftigt.
Was ist unser großes Why? Wofür steht EDITIVE? Wie wollen wir Entrepreneurship leben? Welche Werte wollen wir authentisch in unserem Handeln leben? Wer Leistung will, muss heute Sinn bieten. Welche Mitarbeiter passen zu uns? Welche Kunden wollen wir? Wie wollen wir arbeiten? Wie bauen wir unsere Prozesse auf? Wie können wir vermeiden, in Silos zu arbeiten? Was ist unser Weg bzw. unsere Strategie und somit unsere Ziele für 2020?
Nichts gegen Ziele; sie setzen die Handlungen in Gang, aber die Freude liegt nicht im Ankommen, sie liegt auf dem Weg.
Was hält unser Unternehmen im Innersten zusammen? Was ist das Eigentliche, der Sinn von EDITIVE? Motivierung brauchen wir nur, wenn der Sinn verloren ist, sonst nicht.
Was ist die Sehnsucht nach dem großen weiten Meer in unserer Firma, der Nordstern von EDITIVE?
Gestern hatten wir einen Blogbeitrag fertig für Business-Hacks, die produktive Menschen als Gewohnheit gefestigt haben. Hier geht es um Effektivität, um die produktivste Zeit. Wie erledige ich mehr Aufgaben in weniger Zeit? Doch alles war rein auf Business fokussiert. Erfolg und Produktivität umfasst aber alle unsere Lebensbereiche. Das Ziel ist es, alle Lebensbereiche so zu gestalten, dass unser Leben am Ende ein Erfolg ist. Alle Bereiche beeinflussen sich gegenseitig und wenn wir alle so gestalten, dass die Bereiche für uns förderlich sind, dann boostet das unser Business wie sonst nichts.
Übermorgen ist es soweit, das Jahr 2020 startet. Zwischen den Jahren ist die perfekte Zeit, um inne zu halten und das Jahr Revue passieren zu lassen. Zu manifestieren, was man im Neuen Jahr konkret anders macht. Denn größere Verhaltensänderungen schafft man am besten in sogenannten “teachable moments”, um sich neu zu orientieren und das eigene Verhalten zu ändern. Wer nach Veränderung strebt, hat in diesen Momenten die beste Chance. Daher haben wir für euch die besten Lifehacks für die perfekte Symbiose Deiner Lebensbereiche zusammengefasst.
Nutze den Jahreswechsel, um nächstes Jahr in der Leidenschaft zu leben. Denn in der Leidenschaft lebt der Mensch, in der Vernunft existiert er nur.
Viel Spaß beim Lesen und die besten neuen Vorsätze für das Neue Jahr.
Denn das Leben ist immer dort wo Du noch nicht warst, alles andere ist Wiederholung.
Was gibt Dir in den folgenden sechs Lebensbereichen neue Energie? Deine Energie ist das Wertvollste was Du hast. Sie ist die Basis für Deine Produktivität. Wenn Dein System weiß “Everything is taking care of”, dann kannst Du viel produktiver sein, weil Deine Bedürfnisse erfüllt sind.
Mache einen True Check-In in Deine Lebensbereiche und erstelle daraus Deine Routinen für das Jahr 2020.
Dabei liegt der Fokus immer auf zwei Fragen
1. Wo stehst Du gerade? (Ist-Zustand)
2. Wie würdest Du das in Deiner besten Version leben wollen? (Ziel-Zustand)
Beantworte dabei beide Fragen immer mit einer Skala von 1 bis 10:
10: Yes, ich war noch nie so angekommen.
1: Es geht gerade gar nicht, es ist genau das, woran ich arbeiten muss.
Wenn Du alle Bereiche eingeschätzt hast, überlegst Du Dir als nächsten Schritt, was Du tun könntest, um auf eine 10 zu kommen.
Hier geht es um die Beziehung mit Dir Selbst, um Selbstliebe, um das Wohlfühlen mit Dir selbst. Bist du gefestigt mit Dir und Deiner Persönlichkeit?
Was ist Deine persönliche Einschätzung?
Wo stehst Du gerade auf einer Skala von 1 bis 10?
2 Phasen:
1. Wie fühlst Du Dich gerade? Wo stehst Du?
2. Wie würde es sein, was darfst Du tun, um da auf eine 10 zu kommen?
Wie fühlst Du Dich in Deiner besten Version in einem Tiefgang zu Dir selbst?
Damit sind Deine Routinen gemeint: Wie viel schläfst Du? Wie ernährst Du Dich? Wie schaffst Du Dir Deine Ruhephasen? Machst Du Sport und powerst Du Dich aus?
Was ist Dein Fokus bei Ernährung, Schlaf, Erholung und Sport?
Was ist Deine persönliche Einschätzung? Wo stehst Du gerade auf einer Skala von 1 bis 10?
2 Phasen:
1. Wie schätzt Du Dich da gerade ein?
2. Wo willst Du da eigentlich sein? Was würdest Du machen in Deiner besten authentischten Version?
Frage Dich, welche Beziehungen pflegst Du gerade? Wer sieht Dich als Mensch und als Geschäftspartner? “You can’t over perform your inner circle” – zitiert von Stefan Merath.
Du kannst nicht weiter kommen, wenn Dein Inner Circle immer gleich bleibt. Wirst Du beschützt und supported, damit Energie freigesetzt wird? Oder raubt Dir Dein Inner Circle Energie, weil Du Dich rechtfertigen musst für das, was Du tust? Was möchtest Du für Freundschaften haben in Deinem Leben?
Ein kleiner Tipp: Du musst heute sein, was Du morgen werden willst.
Hol Dir Ratschläge von Menschen, die da sind, wo Du sein willst.
Was ist Deine persönliche Einschätzung? Wo stehst Du gerade auf einer Skala von 1 bis 10?
2 Phasen:
1. Wo stehst Du da gerade selbst? Mit wem verbringst Du Deine Zeit?
2. Wo willst Du hin? Wer soll Dein Inner Circle sein? Mit wem will ich Zeit verbringen? Mit wem will ich mich austauschen? Über welche Themen?
Wie stellst Du Dir das eigentlich in Deinem Leben vor? Wie würdest Du aus Deinem besten Sein eine Partnerschaft führen? Was möchtest Du in Deiner Partnerschaft leben? Was kommt zu kurz? Wonach sehnst Du Dich? Wie lebst Du Familie? Unterstützt Dich Dein Partner oder zieht er Dir Energie?
Was ist Deine persönliche Einschätzung? Wo stehst Du gerade auf einer Skala von 1 bis 10?
2 Phasen:
1. Wie fühlst Du Dich gerade in diesem Bereich?
2. Was kannst Du machen, um erfüllt in Deiner Partnerschaft und in Deiner Familie zu sein?
Hast Du genug Zeit, Deinen Hobbies nachzugehen? Wie fühlt es sich gerade an? Das sind die Dinge, die Du machst, wenn Du im Urlaub bist. Wenn Du nicht Deinen Job machst, was machst Du dann eigentlich? Welchen Lebenstraum verschiebst Du von Jahr zu Jahr?
Was ist Deine persönliche Einschätzung? Wo stehst Du gerade auf einer Skala von 1 bis 10?
2 Phasen:
1. Was erfüllt Dein Herz und wieviel Zeit hast Du dafür gerade eigentlich noch?
2. Was möchtest Du gerne machen und machst es aber nicht? Wofür hättest Du gerne mehr Zeit?
Das Kreuz besagt, wo Du gerade im Leben stehst. Wichtig ist, dass Du eine Balance zwischen beiden Seiten hast, damit Du ein ausgeglichenes Leben führst.
Auf der rechten Seite ist das sichere Leben: Geborgenheit, Liebe, sich beschützt fühlen, Verbundenheit und ein Zuhause-Gefühl.
Auf der linken Seite ist alles, was wild ist: Das was Abenteuer ist, Spontanität ist und ein hohes Freiheitsgefühl gibt.
Was ist Deine persönliche Einschätzung?
2 Phasen:
1. Wo siehst Du Dich gerade auf dem Kreuz? Wenn Du die 10 Punkte verteilen kannst – wo bist du auf der einen und wo bist Du auf der anderen Seite? Bist du mehr auf der sicheren oder bist Du mehr auf der wilden Seite?
2. Wie würdest Du beide Seiten in Deinem Leben positiv leben, so dass Du Dich sicher und gleichzeitig wild fühlen kannst?
Wie kannst Du eine Balance zwischen sicher und wild finden?
Wenn eine Seite davon zu kurz kommt, dann passieren spontan Dinge, die wir so eigentlich nicht wollen.
Bist Du mehr links, dann brauchst Du was von der rechten Seite und wenn Du mehr rechts bist, brauchst Du etwas von der linken Seite. Suche Dir selber Ventile, damit Du das rauslassen kannst und auch beide Seiten in Dir hast und pflegst.
Schaue Dir nochmal alle sechs Lebensbereiche an und kreise die ein, die am niedrigsten von Dir eingestuft sind, in denen Du dringend etwas ändern möchtest.
Suche Dir davon zwei Lebensbereiche raus und schreibe Dir die Dinge hin, die Du verändern möchtest und was Du machen wirst, um in diesem Bereichen voranzukommen.
Welches Commitment gibst Du Dir für 2020?
Damit veränderst Du direkt ein paar Dinge in Deinem Leben nächstes Jahr und Deine Produktivität und Dein Erfolg werden sich sichtbar erhöhen.
EDITIVE GmbH
Henkestraße 91
91052 Erlangen
Copyright © 2021 EDITIVE
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
PHPSESSID | This cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed. | |
saasland_css | 1 day | No description |
saasland_js | 1 day | No description |
saasland_settings | 1 day | No description |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__cf_bm | 30 minutes | This cookie is set by CloudFlare. The cookie is used to support Cloudflare Bot Management. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, campaign data and keep track of site usage for the site's analytics report. The cookies store information anonymously and assign a randomly generated number to identify unique visitors. |
_gat_gtag_UA_196723023_3 | 1 minute | This cookie is set by Google and is used to distinguish users. |
_gid | 1 day | This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to store information of how visitors use a website and helps in creating an analytics report of how the website is doing. The data collected including the number visitors, the source where they have come from, and the pages visted in an anonymous form. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 16 years 6 months 20 days 10 hours | No description |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
IDE | 1 year 24 days | Used by Google DoubleClick and stores information about how the user uses the website and any other advertisement before visiting the website. This is used to present users with ads that are relevant to them according to the user profile. |
test_cookie | 15 minutes | This cookie is set by doubleclick.net. The purpose of the cookie is to determine if the user's browser supports cookies. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | This cookie is set by Youtube. Used to track the information of the embedded YouTube videos on a website. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
YSC | session | This cookies is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos. |